Monat: März 2017
Regeln und Ablauf
Regeln
– Die Mitnahme von eigenen Getränken und Lebensmitteln ist nicht gestattet. (Es ist für Knabbereien und Snacks gesorgt. Getränke sind bei der hauseigenen Gastronomie zu erwerben.)
– Das Mitführen als auch das Konsumieren von Drogen ist verboten.
– Rauchen ist bedingt erlaubt (es existiert ein eigener Raucher-Bereich).
– Es herrscht Ausweispflicht, d.h. alle Besucher müssen jederzeit einen Personalausweis oder Reisepass mit sich führen. Unter 18jährige reichen den Ausweis als Pfand beim Einlass ein. (Siehe Jugendschutz)
– Die Regelung mit einem Erziehungsauftrag gilt für Mahou no Yoru nicht.
– Im gesamten Bereich des Geländes ist auf Sauberkeit zu achten. Des Weiteren bitten wir alle Besucher die Wände und Böden nicht zu beschriften, zu bekleben oder auf sonstige Art zu verunreinigen.
– Bitte seht davon ab, Haarspray in den Umkleiden und auf den Toiletten zu verwenden oder euch die Haare zu färben.
Jugendschutz
Unser Ziel ist es, nicht nur einen magischen Abend mit euch zu verbringen, sondern wir wollen euch natürlich auch nächstes Jahr wiedersehen. Um das zu erreichen braucht man Regeln.
Dafür reichen aber nicht nur unsere eigenen Regeln und der Dresscode.
Nach dem Jugendschutzgesetz (JuSchG §5) dürfen Jugendliche ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten im Alter von 16 bis 18 Jahren nur bis 24 Uhr am Ball teilnehmen.
Um dies sicherzustellen benötigen wir von jedem Jugendlichen, bei Eintritt ein kleines Pfand. Ein geeignetes Pfand wäre ein Altersnachweis mit Lichtbild. (Zum Beispiel: Personalausweis oder Schülerausweis) Wenn das Pfand bis 24 Uhr nicht abgeholt wurde, behalten wir es uns vor den Eigentümer auszurufen.
Obwohl auf unserem Ball alkoholische Getränke erhältlich sind, weisen wir darauf hin, dass nach Jugendschutzgesetz (JuSchG §9) nicht alle Getränke an Jugendliche ausgeschenkt werden dürfen.
Um Verwechslungen und Missbrauch zu vermeiden erhält jeder Gast eine farbige Getränkekarte, welche eine Unterscheidung der verschiedenen Altersstufen möglich macht.
Um diesem magischen Abend nicht den Zauber zu nehmen bitten wir euch, euch an diese Regel zu halten.
Das Diner
Zum Diner bieten wir Euch einen wahren Festschmaus, welcher für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Genauere Details werden wir Euch hier aber noch nicht verraten.
Bis dahin könnt Ihr Euch an den Impressionen der letzten Jahre sattsehen ?
Kleiderordnung
Damit die Magische Nacht auch in all Ihrer Pracht erstrahlen kann, muss nicht nur unsere Location fein herausgeputzt sein, sondern auch unsere Gäste.
Damit es kein Tohuwabohu gibt, stellen wir Euch hier einen verbindlichen Dresscode zur Verfügung, an welchem Ihr Euch bei der Wahl Eurer Kleider und Kostüme orientieren könnt.
Was ist erlaubt?
- Crossplay
- Kulturelle Festtagskleidung/-roben
- Traditionelle Zeremoniegewänder
- Eleganter Steampunk
Was ist verboten?
- Alltags- /Arbeitskleidung
- Kampf- /Einsatzkleidung
- Waffen
- Flügel oder Hörner
- Tier- und Monsterkostüme (z.B. Furry-Cosplays)
- Zentai-Anzüge /Morphsuits
- Provokative Kostüme (z.B. NS-Uniformen)
- Schuluniformen
Die Damen:
Die Damen bitten wir beim balltauglichen Abendoutfit auf Folgendes zu achten:
- Eure Garderobe, egal ob Abendkleid oder Hosenanzug, sollte die wesentlichen Körperteile inkl. der Unterwäsche bedecken.
- Die Kleider müssen mindestens eine Länge bis zur Kniescheibe haben (wie z.B. Rockabilly Kleider).
- Geschlitzte Kleider sind erlaubt, sofern sie denn nicht zu viel Haut preisgeben oder weit aufschwingen. (Dabei sollte weder im Stehen noch im Bewegen die Unterwäsche zum Vorschein kommen.)
- Der Umfang eines Reifrockes sollte mit Bedacht gewählt werden. Erlaubt sind Reifröcke mit einem Umfang von 4 Metern. Bitte denkt auch an die anderen Gäste, denn je weiter euer Reifrock ist, desto mehr Platz nehmt ihr ein.
- Sollte euer Kleid eine Schleppe haben, bitte bis max. 1 Meter und mit der Möglichkeit diese hochzubinden oder abzunehmen. Das erleichtert das Tanzen für einen selbst und alle Mittänzer ungemein.
Die Herren:
Die Herren bitten wir beim balltauglichen Abendoutfit auf Folgendes zu achten:
- Eure Garderobe egal ob Anzug, Smoking, Uniform oder Gehrock sollte alle wesentlichen Körperteile inkl. der Unterwäsche und auch die Beine bedecken.
- Solltet ihr einen Umhang mit Schleppe tragen, bitte bis max. 1 Meter und mit der Möglichkeit diese hochzubinden oder abzunehmen. Das erleichtert das Tanzen für einen selbst und alle Mittänzer ungemein.
Die Musik
Liebliche Klänge werden den Saal erfüllen und euch zum tanzen animieren
Mahou no Yoru steht für Zauber, Eleganz und Freude. Dies soll sich nicht nur im Ambiente, sondern auch in der Musik widerspiegeln.
Neben gewohnten, klassischen Elementen, die eine schöne Cosplayball-Atmosphäre ausmachen, werdet Ihr durch viele große und kleine Überraschungen in eine wundervolle vorweihnachtliche Stimmung entführt. Euch erwartet sowohl eine Mischung aus altbekannten Weihnachtsliedern, die in keiner Adventszeit fehlen dürfen, als auch der Cosplay Szene angehörigen Songs die sich nahtlos aneinanderreihen. Somit wird ein gelungener Übergriff verschiedener Musikstile ermöglicht, der Euch mit Sicherheit gefallen wird.
Doch wird es nicht nur bei einem ruhigen und besinnlichen Abend bleiben, denn als erstes Team in Deutschland möchten wir einen Cosplayball mit einer Party kombinieren. Im Laufe des Abends wird unsere Musik vom klassischen Ball, wie Ihr ihn von der DoKomi her kennt, einen Wandel zu nicht weniger schönen, aber dennoch moderneren Liedern vollziehen. Damit wird auch noch nach Mitternacht keine Langeweile aufkommen.
Zu guter Letzt haben wir uns etwas ganz Spezielles für Euch ausgedacht:
Wolltet Ihr schon immer einmal jemandem auf einem Cosplayball eine Freude bereiten, indem Ihr ihm oder ihr einen ganz speziellen Musikgruß zukommen lasst? Wolltet Ihr ein Date mit einem ganz bestimmten romantischen Song perfekt machen, oder Euren Lieblingssong mit euren besten Freunden teilen? Wir möchten Euch diese Chance geben und den Ball für Euch zu einem ganz persönlichen Erlebnis zu machen. Über den Abend verteilt werden wir von Euch gewünschte Lieder mit Widmung spielen.
Um hierfür ganz besondere Vorbereitungen treffen zu können, bitten wir Euch uns Euren Musikwunsch mit Widmung im Voraus an info at mahou-no-yoru punkt de zu zusenden.
Save the Date!
Mahou no Yoru 2017 findet am 16. Dezember 2017 statt!
Merkt Euch den Termin schon mal vor. Weitere Details folgen in Kürze.
Die Location
Kommt mit uns an einen verzauberten Ort und tanzt im Sternenglanz der magischen Nacht.
Dieses Jahr erwarten wir euch im Freischütz in Schwerte. Einem historischen Veranstaltungsort mit klassischem Charme. Dieser bietet euch mehr Platz zum Tanzen, Genießen und Spaß haben als jemals zu vor.
Wie findet Ihr zu uns?
Ganz klar: Am zweiten Stern rechts und dann immer der Nase nach*
*Leider nicht ganz, aber besucht uns doch in der
Hörder Straße 131
in 58239 Schwerte
In direkter Nähe zum Schwerter Hauptbahnhof, an der A1 gelegen und mit einer Bushaltestelle direkt vor der Tür habt Ihr viele Möglichkeiten uns zu erreichen.
Weitere Details zur Anbindung an den Nahverkehr folgen in Kürze.
Die Veranstaltung
Wir bieten Euch den ganzen Abend beste Unterhaltung und noch vieles mehr:
- tanzbare internationale Lieder aus modernen sowie klassischen Animes, vielen Filmen und verschiedenen Musicals
- Engelsgleiche Stimmen unserer Ehrengäste verwöhnen Eure Lauscherchen mit ihrem lieblichem Gesang
- der Besuch des Weihnachtsmannes mit Geschenken für Euch aus seinem prall gefüllten Sack, aber nur wenn ihr brav wart
- Verpflegung mit einem reichhaltigen und abwechslungsreichen Buffet
- selbst dekorierte Plätzchen und leckere Kekse
Zum magischen Ambiente gehört ein exzellent abgestimmtes Zusammenspiel aus Klang und Lichtzauber. Deswegen sind wir froh, dass Matthias van der Wal und seine Crew uns so tatkräftig unterstützen.